Bazon, c'est un "nom de guerre" et le Brock "un homme comme une
pierre". (Knittelvers eines Gefreiten)
Frontal. Wie kommt der Suchende nach Verbokratien? Immer an der Wand lang! Auch die ist mit Kriegsparolen beschmiert. Wir bewegen uns zwischen den Fronten mit all ihren Ernstfällen hindurch in das zu allem und jedem gehörende Niemandsland. Es ist das Reich der Mitte: Hier fließen Sprachströme, steigen Sprechblasen und fliegen die Wortfetzen. Und hier – wie überall – hat zunächst nur einer das Sagen.
"Der Generalist in Verbokratien. Beschreibung..." vollständig lesen »
Montag, 22. Dezember 2008
Der Generalist in Verbokratien. Beschreibung einer Kriegslandschaft
Letzte Einträge
WUNDERBLOCK
Farbig oder monochrom? Der Roman "Blaupause" von Theresia Enzensberger
England im Mai 2017
Cote d'Azur im November 2015
Von der Uneigentlichkeit des Seins, sozusagen
Satans Spielfeld, Roman von Ute Cohen, 2017
Annelies Strba, "Hiroshima mon amour", 1994
Comrades of all nations, Freunde, femmes et hommes de la rue, companeros, amici -
Freunde, comrades of all nations, femmes et hommes de la rue, companeros, amici -
Balanceakte und artistische Infanten. Equilibristen auf der Schaukel ratlos