Artikel und Essays
- Von der Mangelwirtschaft zum Öko-Siegel.
Aus deutschen Kinderzimmern zwischen 1945 und 1975,
Ein Raum für Kinder, kein Raum für Forschung? Über die Kindermöbel am Bauhaus - in: Jan Hoet/Eva Ottillinger (Hg.), Zappel, Philipp! Kindermöbel aus den Sammlungen des Hofmobiliendepots zu Wien. Katalogbuch, Wien/Weimar 2006 (Böhlau)
- Balanceakte und artistische Infanten.
Aus den magischen Gegenwelten der Künstlerin Ursula Rosinsky - in: Katalog der Galerie Kunstraum 34, Stuttgart 2006
- Fotografie am Bauhaus
- in: Elisabeth Wynhoff (Hg.), Marianne Brandt. Fotografien am Bauhaus, Ostfildern-Ruit 2003 (Hatje Cantz)
- Von der Virtualität der Wahrnehmung im 20. Jahrhundert – Ein Gespräch zwischen László Moholy-Nagy und Marshall McLuhan, Co-Autorin mit Ben Buschfeld
- in: Gottfried Jäger/Gudrun Wessing (Hg.), László Moholy-Nagy, Bielefeld 1997 (Kerber)
- Il Bauhaus. Dramma didascalico in tre atti da una repubblica tedesca
(Das Bauhaus. Ein Lehrstück in drei Akten aus einer deutschen Republik) - in: Marco de Michelis (Hg.), Il Bauhaus. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung auf der Triennale di Milano, Milano 1996 (Fondazione Antonio Mazzotta)
- Zwischen Nest und Kubus. Vom Bauen und Lebensgefühl in den 20er Jahren, English version
- in: Jeannine Fiedler (ed.), Social Utopias of the Twenties. Bauhaus, Kibbutz, and the Dream of the New Man, Wuppertal 1995 (Müller + Busmann)
- László Moholy-Nagy. Surfer in der Gutenberg-Galaxis, Co-Autorin mit Ben Buschfeld
- in: Ute Brüning (Hg. für das Bauhaus-Archiv Berlin), Das A und O des Bauhauses. Zur Typografie am Bauhaus. Ausstellungskatalog, Berlin 1995 (Edition Leipzig)
- Rubber Soul. Under the magnifying glass
- in: Ulrich Giersch/Ulrich Kubisch (Hg. für das Museum für Verkehr und Technik Berlin und das Deutsche Hygiene-Museum Dresden),
GUMMI. Die elastische Faszination. Ausstellungskatalog, Berlin 1995 (Nicolai) - Paul Outerbridge. Dompteur der Weiblichkeit
- in: Paul Outerbridge jr. — Photographien, München 1993 (Schirmer/Mosel)
- Fotograf und Mathematiker: Walter Peterhans
- in: Rainer K. Wick (Hg.), Das Neue Sehen. Von der Fotografie am Bauhaus zur Subjektiven Fotografie, München 1992 (Klinkhardt & Biermann)
- Das Bauhaus und die Fotografie; T. Lux Feininger: Ich bin Maler und nicht Fotograf!;
Walter Peterhans: Eine tabula-rische Annäherung - in: Fotografie am Bauhaus, Berlin 1990 (Dirk Nishen)
- Die Fotografie am Bauhaus: Zwischen produktiver und reproduktiver Gestaltung
- in: Experiment Bauhaus, Berlin 1988 (Kupfergraben)
- Wechselwirkungen: Amerikanische Fotografie und New Bauhaus;
Fotografie- und Lichtwerkstatt im New Bauhaus - in: 50 Jahre new bauhaus. Bauhausnachfolge in Chicago, Berlin 1987 (Argon)
- Licht am Bauhaus? Versuch eines Nachweises bei 800 Lux
- in: Ulrike Gärtner, Kai-Uwe Hemken, Kai Uwe Scherz (Hrsg.), Kunst Licht Spiele. Lichtästhetik der klassischen Avantgarde, Bielefeld/Leipzig: Kerber, 2009
- Über die Linden
- in: „Unter den Linden“ in Berlin, Berlin: Edition Panorama, 2010
- Bauhaus
- in: Annett Zinsmeister (Hrsg.), Update! 90 Jahre Bauhaus – und nun?, Berlin: Jovis (weißenhof edition), 2010
- Der Plattenbau als künstlerische Blaupause
- in: Roland Enke und Ulrich Giersch (Hrsg.), Plattenbauten in Berlin, Berlin: Bien&Giersch, 2013
- Kunst und Kartoffeldruck. Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit, Co-Autorin mit Ulrich Giersch
- in: Freude am Einkauf. Papiertüten in der DDR, Berlin: Bien&Giersch, 2015
English